Die SHR
Was ist die SHR?
Die Schutzgemeinschaft Hofstätter- und Rinser See (SHR) ist eine Bürgerinitiative, die seit mehr als 7 Jahren tätig ist.
Wir kämpfen seit unserer Gründung gegen den 1996 gestellten Antrag der gewinnorientierten und privatisierten Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co KG auf Entnahme von 1,6 Mill. m³ Grundwasser aus dem Brunnen Buchwald I am Hofstätter See.
Warum ist die SHR gegen den Antrag der Stadtwerke?
Für das Vorhaben der Stadtwerke bzw. für das Grundwasser aus unserem Gebiet besteht kein Bedarf. Die Erfahrungen im Landkreis Rosenheim zeigen, dass in hochsensiblen und wertvollen Naturgebieten Grundwasserentnahmen zu verheerenden Umweltschäden führen, wie z. B. im Zeller Moos und in der Eggstätter Seenplatte. Das wollen wir hier rechtzeitig verhindern – denn wenn der Schaden erst einmal eingetreten ist, lässt er sich nicht mehr rückgängig machen – ganze Seen verschwinden, Moore trocknen aus, Bäume sterben ab und seltene Pflanzen- und Tierarten sterben aus.
Acht namhafte und hochanerkannte Wissenschaftler haben Untersuchungen durchgeführt und dazu Gutachten und Stellungnahmen erstellen. Sie kommen alle zu eindeutigen Ergebnissen:
- die Antragsunterlagen der Stadtwerke Rosenheim enthalten massive Fehler – sie sind nicht mehr haltbar und müssen in weiten Bereichen korrigiert werden.
- eine Gefährdung unseres Gebietes bei einer Grundwasserentnahme kann nicht ausgeschlossen werden.
Was tun wir?
Alle Engagierten dieser Gruppe arbeiten unentgeltlich und in ihrer Freizeit unermüdlich, um das Naturjuwel Hofstätter – und Rinsersee, das einzigartige Burger Moos, sowie die damit verbundenen Innhangquellen zu erhalten.
Zahlreiche Besprechungen mit Fachberatern, Politikern, Behörden und anderen Bürgerinitiativen gehören ebenso zum Pensum wie Podiumsdiskussionen, Mahnfeuer, die große Demonstration in 2004 (siehe Archiv), Infobriefe, geführte Moorwanderungen, die Errichtung des Moorlehrpfads und große Informationsveranstaltungen.
Außerdem gibt es regelmäßig Sprecherratsitzungen, um die anstehende Arbeit zu koordinieren und weitere Schritte zu besprechen.
Wer sind wir?
Die SHR Vorstandschaft (= so genannter Sprecherrat) setzt sich wie folgt zusammen:
Arbeitsvorstand:
- Josef Lechner - Vorstand (Mitglied Gemeinderat Vogtareuth)
- Ludwig Redl - stellv. Vorstand
- Petra Muxeneder - Schatzmeisterin
- Margarethe Wimmer - Organisation
- Teresa Pöller - Sprecherin
- Peter Brunner (Sr.)
- Stefan Schöne (Mitglied Gemeinderat Prutting)
- Barbara Stein (Mitglied Gemeinderat Prutting)
- Hans Aringer
Weitere (beigeladene) Mitglieder der Vorstandschaft:
- Alfred Martin (Mitglied Gemeinderat Söchtenau)
- Fritz Meisinger (2. Bürgermeister Prutting)
- Quirin Meisinger (Mitglied Gemeinderat Prutting)
- Georg Liegl (Mitglied Gemeinderat Söchtenau
- Peter Voringer - Beisitzer
Kassenprüfer: Veronika Schmid, Manuel Rohde
Und die vielen Mitglieder und Fördermitglieder mit den Gemeinden Vogtareuth, Prutting und Söchtenau.